Home
Aktuell
Presse
Unsere Umgebung
Der Verein
Kontakt
Interessante Links
Impressum

Der Turm

 

Herzlich willkommen bei der Homepage des Turmbauvereins in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen!

 Wir sind noch ganz neu und arbeiten noch an unserer Home-Page.

Worum geht es uns eigentlich?

Wir wollen einen Aussichtsturm bauen. Angelehnt an ein erfolgreiches Projekt der Stadt Wil in der Schweiz.

 

 

Warum der Turm?

• Erkennungszeichen (Landmarke) derSamtgemeinde für Durchreisende auf der B6 und damit ein Alleinstellungsmerkmal
• Entspricht dem Tourismuskonzept der Samtgemeinde
• Erhöhung des Bekanntheitsgrades / Stärkung der Region
• Gute Möglichkeit, sich einen Überblick über die vielen Sehenswürdigkeiten der Region zu verschaffen
• Lage am Geesthang ermöglicht eine umwerfend weite Aussicht in das Weser-Urstromtal bis über Bremen hinaus
• Verstärkung der Identifikation der Bewohner mit „ihrer“ Gemeinde und anschauliche Umwelt und
Umgebungskunde

Also: Eine Attraktion in vielerlei Hinsicht nicht
nur für den Tourismus sondern auch für die
Bewohner in Bruchhausen-Vilsen.

Die Architektur

• Außergewöhnliche Gestaltung: Die Silhouette verjüngt sich sanduhrartig in der Mitte, der Kopf mit der Aussichtsplattform und der Fuß laden am weitesten aus.
• Das statisch besonders wirksame Element „Dreieck“ wird in vielfältiger Form angewendet.
Der Grundriss besteht aus einem gleichseitigen Dreieck mit 12 m Kantenlänge, die aufstrebende
Konstruktion aus gleichschenkligen Dreiecken
• Darin eingeschlossen die schraubenartige Doppelspindel des Treppenaufgangs. Der Grundriss ist ein Kreis im Dreieck.
• Einfache geometrische Formen ergeben in der Summe eine schlanke Figur, die leicht und elegant wirkt.
• Durch konstruktiven Holzschutz werden die Materialien dauerhaft gegen Witterung geschützt.
 

Technische Daten:

• Gesamthöhe: 38 m
• Aussichtshöhe über Grund: 34 m
• Aussichtshöhe über NN: ca. 84 m

Konstruktion:
• Douglasien, Lärchen & Fichten, vornehmlich aus heimischen Wäldern
• Edelstahl-Verbindungen
• Treppenanlage mit Doppelspindel aus 189 Vollholzstufen je Treppenlauf = 378 Einzelstufen

Kosten: Ca. 350.000 Euro
Finanzierung: Privat über Verkauf der Stufen
und Sponsoren, u.a. EU-Mittel


Wir freuen uns sehr über Ihre Unterstützung!